
Blog
Vielleicht gibts mal das eine oder andere was ich los werden will, dann kommts hier rein.
Die ganze Thematik um den MX-5 ist ja ein Hobby- bzw. ein Leidenschaftsprojekt, es wird immer mal wieder Neuigkeiten geben was so passiert und was evtl. geplant ist. Das Ganze zu dokumentieren ist vielleicht gar nicht so schlecht und für den einen oder anderen vielleicht sogar ganz interessant.
09.08.2025
Ich habe den Wagen jetzt ungefähr 3 Monate und fahre ihn auch regelmäßig zur Arbeit und über die schönen kurvigen Straßen um Marburg herum. Mir ist aber etwas doch recht Störendes aufgefallen. Der Seitenhalt der originalen Sitze ist... sagen wir mal, bescheiden. Bei flotterer Fahrt durch eine Kurve "rolle" ich vom Sitz. Das macht der alltags KIA definitiv besser. Mag auch an meiner nicht sehr schmalen Statur liegen aber da ist auf jeden Fall Verbesserungspotenzial.
Nach etwas Recherche sind mir dann die üblichen Verdächtigen über den Weg gelaufen. Die Recaros, die Sparcos und alles Mögliche ohne Papiere. Allerdings möchte ich die Optik des MX-5 nicht zu sehr ins sportliche verändern und am Ende soll ja alles TÜV fest sein.
Weitere Recherchen haben dann das Thema Umpolstern / Abpolstern zu Tage gebracht. Im Netz gibt es Anleitungen zum Zerlegen der originalen Sitze und zum Wegschneiden des Schaumstoffs, damit man ein paar cm tiefer sitzt.
Warum nicht beides kombinieren? Umpolstern für mehr Seitenhalt und abpolstern für einen tieferen Sitz. Dieser macht tatsächlich Sinn, wenn ich überlege wie oft ich den Rückspiegel direkt vorm Gesicht habe und den Kopf deutlich bewegen muss um dran vorbei schauen zu können.
Da ich das aber nicht selber machen möchte, brauche ich einen Sattler und ich konnts kaum glauben als ich Google angeworfen habe: nur 6 km entfernt!
In Cappel gibts tatsächlich eine Autosattlerei die genau sowas macht, klasse!
Kurz hin gefahren, kurz gequatscht in ein paar Wochen kanns los gehen.
Jetzt müssen nur noch Sitze her, weil ich die jetzigen Sitze so behalten möchte wie sie sind. Wenn die Änderungen zu wild werden, will ich alles rückgängig machen können. Gefunden habe ich die Sitze vom Faceliftmodell. Optisch deutlich schöner wegen der integrierten Kopfstütze anstatt der separaten. Gefunden bestellt, ich bin gespannt. Die werden erstmal verbaut und getestet und dann ab zum Sattler.
Ein weiteres Thema sind die Gebrauchsspuren am und im Fahrzeug, die ich nach und nach verschwinden lassen möchte, jedenfalls soweit es finanziell Sinn macht.
Der nette Herr, von dem die Sitze kommen hatte auch das eine oder andere Kleinteil aus dem Innenraum da, welches bei mir leider schon ordentlich verkratzt ist.
Sobald es weiter geht, werden auch mehr Bilder gemacht, ist doch etwas zu Textlastig hier :-)
24.07.2025
Die erste Werbung ist online :-) Die Website ist zwar schon einige Wochen online, jedoch braucht es für etwas Reichweite dann doch eine Anzeige auf einer Plattform wie Kleinanzeigen, der erste Stapel Flyer liegt auch schon auf einem Tresen.
21.07.2025
Heute hat der MX-5 sein erstes Upgrade bekommen. Ein Autoradio im Retrostil von Blaupunkt bzw. von denen die Blaupunkt draufdrucken dürfen... Passt optisch deutlich besser ins Auto als das alte Sony und kann sogar mit Bluetooth, und SD Karte umgehen. Radiotechnisch wird es so bleiben, die Zeiten in denen Endstufen und Subwoofer in meine Autos rein mussten sind schon einige Zeit vorbei und bei der Kofferraumgröße auch nicht wirklich empfehlenswert.
16.06.2025
Da das Fahrzeug noch normal versichert war, durfte ich es so noch nicht vermieten. Leider boten mir meine letzten beiden Versicherungsanbieter keine entsprechende Versicherung an und ich musste mich auf die Suche nach einer Alternative machen. Und wieder einmal schließt sich der Kreis, die LVM, der Versicherer, der im Jahr 2001 mein erstes Auto überhaupt versichert hat, bietet sowas tatsächlich an und nach ein paar Terminen und Mailverkehr war auch die Sache erledigt und ich hatte eine sogenannte Selbstfahrervermietversicherung. Sperriges Wort aber superwichtig und leider sauteuer.
11.06.2025
Der erste Werkstattbesuch ließ natürlich auch nicht lange auf sich warten, direkt nach der Anmeldung ist ein Blinker ausgefallen und kurz darauf ein Scheinwerfer. Ich schieb das mal auf die Standzeit, schlechte Ohmen brauchen wir hier nicht. Und ja, ich lasse ALLES in der Werkstatt machen, was mit Sicherheit und Wartung zu tun hat, das kostet zwar, aber so sind wir alle auf der sicheren Seite.
03.06.2025
Der erste Schwung Fotos für die Website ist fertig. Man sieht wahrscheinlich, dass da kein Profi am Werk war, aber das muss erstmal reichen. Wer Erfahrung damit hat Autos in Szene zu setzten und eine schöne Location in der Nähe kennt, darf sich gern bei mir melden.
09.05.2025
Und schwupps, ist er auch schon angemeldet und ich darf damit fahren. Nun auch ohne aufgeregt zu sein, wie bei der Probefahrt. Ich muss tatsächlich sagen, wieder mal so ein Auto zu fahren ist einfach toll, wenn man seit Jahren "normale" Autos gefahren ist. Das Einsteigen in so ein tiefes Auto ist zwar nicht ganz so von Eleganz geprägt aber das Gefühl, das Auto mit dem Schlüssel im Türschloss zu öffnen und mit dem Schlüssel im Zündschloss zu starten ist der Wahnsinn, vom Fahren ganz zu schweigen... Ja ich romantisiere, aber darum gehts hier ja auch :-)
08.05.2025
Das Projekt nimmt seinen Lauf, der MX-5 ist gekauft.
Schöne Grüße an den netten Herren aus Ockershausen, der den Wagen mega gepflegt und warten lassen hat. Der eine oder andere Kratzer ist zwar vorhanden, aber bei einem 25 Jahre alten Auto wahrscheinlich nicht zu vermeiden, 110.000 km gehen ja auch nicht spurlos an einem Fahrzeug vorbei. Wichtig ist, dass die Basis stimmt.